fbpx
Zum Inhalt springen
LeLi Tageszentrum für Menschen mit Essstörungen Logo

Lebens. Liebe

Tageszentrum für Menschen mit Essstörungen

Wenn Essen und Nicht-Essen die Gedanken bestimmen und Mahlzeiten in Gesellschaft zur Qual werden: Mit dem LeLi Tageszentrum schließen wir für Menschen mit Essstörungen eine Lücke in der Betreuung zwischen Klinik und Zuhause. Betroffenen und Angehörigen bieten wir damit die bestmögliche Unterstützung im Umgang mit der Krankheit.

Was ist das LeLi Tageszentrum für Essstörungen?

LeLi steht für Lebens.Liebe, deshalb stehen bei uns die Menschen und ihr Leben im Mittelpunkt. Wir sind für dich da und arbeiten gemeinsam mit dir an einem eigenverantwortlich gestalteten Leben jenseits der Krankheit.

Wir sind ein Expert:innen-Team, bestehend aus Psychotherapeutinnen, Psychologinnen, Physiotherapeutin, Diätologinnen und Sozialarbeiterinnen sowie Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Als LeLi-Teilnehmer:in bieten wir dir maßgeschneiderte und individuelle Therapie-Programme in unterschiedlichen Phasen an. Wir unterstützen dich in deinem Lebensalltag, um einen stationären Aufenthalt zu vermeiden oder um nach der Zeit in einer Klinik wieder in den Alltag zurückzufinden. Das Tageszentrum rückt damit für Menschen mit Essstörungen den bislang ungenutzten Bereich zwischen dem Zuhause und der Klinik in den Fokus.

Frau mit Essstörung, sitzt nachdenklich vor Salat

Unterstützung für Menschen mit Essstörungen und ihre Angehörigen

Das LeLi-Tageszentrum stellt für dich ein neues und einzigartiges Angebot dar, wenn du zwischen 14 und 40 Jahren alt bist und an Anorexia Nervosa oder Bulimia Nervosa leidest. Wir sind außerdem für dich da, falls du an jemandem in deinem Umfeld ein auffälliges Verhalten bemerkst und gerne helfen möchtest oder wenn du selbst Hilfe benötigst, um mit dieser Situation umzugehen.

Melde dich bei uns, wenn ...