fbpx
Zum Inhalt springen

Das LeLi Tageszentrum

LeLi ist ein Projekt der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH

Susanne Maurer Aldrian Portrait

Susanne Maurer-Aldrian
Geschäftsführerin der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH

„Die Lebenshilfe ist eine lebendige Bewegung. Eine gleichberechtigte Gesellschaft mit fairen Chancen für alle Menschen ist ihr oberstes Ziel. Dafür stehen wir und dafür setzen wir uns in vielen Angeboten und Formen tagtäglich ein. Erkennen wir, dass Menschen Dienstleistungen anfragen oder neue und innovative Lösungen für Herausforderungen benötigen, wollen wir ihre professionelle und zuverlässige Partnerin sein.

Leli ist so eine Innovation. Menschen mit Essstörungen fehlte zwischen ihrem zu Hause und dem stationären Krankenhausaufenthalt ein niederschwelliges Angebot. Multiprofessionell, mit allen Anlaufstellen vernetzend stellt Leli den Menschen in den Mittelpunkt, seine persönlichen Ziele und nicht die schwere Krankheit. Das ist die Lebenshilfe.

Willkommen im Tageszentrum

Das LeLi-Tageszentrum befindet sich im neuen Stadtteil Reininghaus in Graz. Dieser Standort ist leicht zu erreichen, bietet unseren Teilnehmer*innen aber dennoch eine geschützte und private Atmosphäre.

Genau vor unserem Eingang befindet sich ein großer Park, den wir zum Erholen oder für kreative Zeiten nutzen können. Das Tageszentrum ist barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet. Auf sehr großzügigen rund 250 m² können sich unsere Teilnehmer*innen frei entfalten.

Eingangsbereich im LeLi-Tageszentrum

Es gibt Gemeinschaftsräume, aber genauso Orte an denen man sich zurückziehen kann, wenn Ruhe gewünscht wird. Das Tageszentrum punktet mit einer großen geräumigen Küche, in der gemeinsam gekocht und gegessen wird. Außerdem gibt es einen „Kreativraum“ mit vielen bereitgestellten Materialien, einen großen Gruppenraum für Bewegungs- und Wahrnehmungseinheiten und mehrere Beratungs- bzw. Büroräume sowie WCs und eine Dusche.

Fördergeber:

Kooperationspartner: